Jam FM

   
 
  Sagopa Kajmer

 

Sagopa Kajmer

Sagopa Kajmer (bürgerlich: Yunus Özyavuz, auch: Silahsız Kuvvet, DJ Mic Check; * 1978 in Corum alaca akpinar koyu,Türkei) ist ein türkischer Rapper, DJ und Produzent.

Aus seiner Jugend ist nur bekannt, dass er sie in seiner Heimatstadt Samsun verbrachte. Er schrieb Gedichte also war er ein Dichter. Dann trat er als Teenager bei einem lokalen Radiosender das erste Mal als DJ auf.

 
ein Bild

 

 

Die frühen Jahre

1997 zog er im Alter von 19 Jahren nach Istanbul, um dort an der Universität Istanbul Presische Sprache und Literatur zu studieren. Er finanzierte sich weiterhin mit Radioauftritten und konnte ein Jahr später mit mäßigen finanziellen Mitteln sein eigenes Studio Kuvvetmira gründen. Er baute eine enge Beziehung zu der damals aufstrebenden, türkischen HipHop-Crew Nefret (türk. "Hass") auf. 1999 war er ein Teilnehmer der ersten türkischen Hip-Hop-Kompiltation Yeraltı Operasyonu (türk. "Operation Untergrund"). Auf dieser war er mit seinem ersten Künstlernamen Silahsız Kuvvet (türk. "waffenfreie Macht") und zwei Tracks vertreten. Diese Lieder waren typisch für seinen Stil. Düsterer, pessimistischer und melancholischer Rap mit tiefsinnigen Lyriks, meistens in Metaphern gesprochen. Diese Art des Pessimist Raps ist mit den amerikanischen Rap-Richtungen Native Tongue, Gangstarap oder Crunk vergleichbar. Knapp zwei Jahre später erschien mit Sözlerim Silahım (türk. "Meine Wörter sind meine Waffe") sein Debütalbum. Bereits ein Jahr später (2002) erschien sein zweites Album Ihtiyar Heyeti (türk. "weise Persönlichkeit"). Diese Platte war auch die letzte unter seinem Künstelernamen Silahsiz Kuvvet. 2003 feierte er als Sagopa Kajmer mit dem gleichnamigen Album ein erneutes Debüt. Auch wenn nur ein Jahr zum letzten Album lag, erkannte man hier deutliche Entwicklung. Sagopa setze nicht mehr auf Batteltracks und Beschimpfung, sondern rappte mit einer sauberen Sprache. Sein neuer Künstlername Sagopa Kajmer setzt sich aus dem Namen einer ägyptischen Pyramide , Sagopa, und dem Nachnamen des deutschen Archäologen und Entdeckers dieser Pyramide, Gerhard Kajmer, zusammen.

 

Die erfolgreichen Jahre

Sagopa war in immer mehr Projekte involviert und 2003 erschien sein Doppel-Album, das laut Kritiker ein Meilenstein im türkischen Rap ist. Bir Pessimistin Gözyaşları (türk. "Die Tränen eines Pessimisten") etablierte den Pessimist Rap endgültig als eine wichtige Säule des türkischen Raps. Er übernahm mit Cem Yilmaz die Verantwortung des Soundtracks zum türkischen Kinofilm G.O.R.A., einem seiner erfolgreichsten Projekte. Er rappte und produzierte die erste Singleauskopplung und den Video-Clip. 2005 erschien sein drittes Album mit dem Namen Romantizma. Dieses fiel wieder düster aus und hatte gesellschaftkritische und an die Jugend gerichtete Lyrics, war allerdings auch mit ein paar Street-Hymnen bestückt. Den Erfolg dieses Albums konnte Sagopa allerdings nicht genießen, da er kurz nach der Veröffentlichung zum Wehrdienst eingezogen wurde.

 

 

Produktionen

Als Produzent ist Sagopa unter dem Pseudonym DJ Mic Check bekannt. Er ebnete mit seinen Beats und seinem Label den Weg für andere türkische MCs. So produzierte er unter anderem Cezas Solo-Alben und das Solo-Debüt von Dr. Fuchs, bei welchem er auch als Gastrapper tätig war. 2005 hat er mit Kolera seinen ersten Zögling und machte sie zur ersten weiblichen MC der Türkei, die auf Albumlänge zu hören war. Die Produktion ihres Albums geht zu großen Teilen auf Sagopa zurück. Die gute Zusammenarbeit mit Kolera ging über das Musikalische hinaus so, daß sie am 1. August 2006 heirateten.

 
 

Klick hier

um in meinen Chat zu gelangen

.seh dir die Biografien von den Stars an.

LinkS
 
FILSH.net - Youtube Download schnell und einfach

Vatanspor

Hakan.de

Atesler Kalesi

Transfermarkt

Aktas.de

Ersguterjunge

Besiktas

SporX

Z-style

Cak55T Klick Drauf

Hip Hop Jam | Ur #1 Black Music Source
 
 
Die Musikvideos werden jeden Monat geändert. Um die Liste sowie die Videos anzuschauen

>Klick hier<

Lies dir die Geschichte von Türkei sowie die Sehenwürdigkeiten an

>Die Geschichte<

Sehenswürdigkeiten

 
22158 Besucher (43686 Hits)

Hip Hop Jam | Ur #1 Black Music Source Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden