Jam FM
Text: Wikipedia
Songtextequellen:Lyrics
Videos: MyVideo und Youtube
Quellen
Besiktas JK
Besiktas JK
Geschichte
Beşiktaş Jimnastik Kulubü (frei übersetzt: Beşiktaş Gymnastikclub) wurde im März 1903 während der Zeit des Osmanischen Reiches von 24 jungen Männern gegründet und ist damit der älteste Sportverein der Türkei. Samil Osman Bey war der erste Präsident des Vereins. Vorrangig wurden Sportarten wie Ringen, Boxen, Gewichtheben, Turnen, etc. ausgeübt. Zu jener Zeit war es verboten, Sportvereine ins Leben zu rufen, da der damalige Sultan Abdulhamit befürchtete, dass dadurch Aufständische sich vereinigen könnten. Trotz des Verbots wurde der Verein innerhalb kürzester Zeit größer. Nach Aufhebung des Vereinsverbots wurde der Verein am 20. Januar 1910 unter dem Namen „Beşiktaş Osmanli Jimnastik Kulubü" (frei übersetzt: Osmanischer Gymnastikclub Beşiktaş) offiziell neu gegründet. Durch Vereinigung mit zwei Fußballvereinen aus der näheren Nachbarschaft im Jahre 1911 wurde der Verein noch größer. In kürzester Zeit wurde Fußball zur Hauptsportart von Beşiktaş.
Beşiktaş durfte als erste und einzige Mannschaft die türkische Nationalmannschaft in einem Länderspiel repräsentieren.
Beşiktaş spielt im Inönü-Stadion im Stadtteil Beşiktaş von Istanbul. Das Stadion wurde 1947 eröffnet und nach dem zweiten türkischen Präsidenten Ismet İnönü benannt. Im Jahr 2004 wurde das Stadion zuletzt umgebaut und hat heute eine Kapazität von ca. 32000 Sitzplätzen. Das B.J.K. Inönü-Stadion liegt im Zentrum der türkischen Metropole Istanbul. Durch seine Lage direkt am Bosporus zählt es zu den schönsten Stadien der Welt.
Das Team wird unterstützt von dem Fans der Çarşı Fangruppe, am 17. Mai 2005 brachen die Fans den Dezibel-Weltrekord mit 132 db beim Heimspiel gegen den Erzrivalen Fenerbahçe Istanbul. Der ehemalige Rekord von 130 db gehörte zuvor den Fans des FC Liverpool.